Wie man Shisha macht

Was genau ist eine Wasserpfeife?

Shisha ist eine traditionelle Wasserpfeife. Sie platzieren ein spezielles Holzkohlegerät über einer Schale mit brennender Holzkohle. Anschließend geben Sie eine Tabakmischung oder Wasserpfeifentabak in den Kopf. Der Rauch der brennenden Holzkohle wird durch die Tabakmischung geleitet.

Nachdem Sie es einige Minuten lang verwendet haben, inhalieren Sie den Rauch. Dies schafft ein kühles und entspannendes Gefühl.

Die Vorteile der Verwendung einer Wasserpfeife

Die Verwendung einer Shisha hat sich als großer Stressabbau erwiesen. Menschen verwenden Shisha oft zur Entspannung und Erholung. Es wird auch angenommen, dass es viele gesundheitliche Vorteile hat.
Hier ist, wie man Shisha macht

1) Füllen Sie die Glasbasis mit Wasser, bis sie halb voll ist, so dass der Boden des Stiels etwa anderthalb Zoll in Wasser eingetaucht ist.

2) Platzieren Sie die große Gummibasistülle auf der Unterseite des Metallschafts und stecken Sie dann den Metallschaft in die Glasbasis. Drehen Sie ihn beim Einsetzen so, dass er fest sitzt.

3) Platzieren Sie die Holzkohleschale auf dem Metall-Shisha-Stiel.
4) Setzen Sie die Gummischalentülle (die größere der beiden Gummitüllen) auf den Metall-Shisha-Stiel. Als nächstes platzieren Sie den Keramik-Tabakkopf auf der Öse. Stellen Sie sicher, dass keine Luft durchströmen kann. Achten Sie auch besonders darauf, den Kopf nicht zu fest auf den Stiel zu drücken, da dies dazu führen kann, dass der Kopf in zwei Teile bricht.

5) Führen Sie die Schlauchtülle (die kleinere Tülle) in den Schlauchanschluss des Metall-Shisha-Stiels ein. Stecken Sie als Nächstes das hölzerne Ende des Schlauchs fest in die Gummischlauchtülle und stellen Sie sicher, dass es luftdicht ist.
6) Streuen Sie etwas Wasserpfeifentabak in die Tonschale und achten Sie darauf, die Schale nicht zu voll zu machen. Das Überfüllen des Kopfes lässt keinen guten Luftstrom durch den Tabak zu. Es ist ratsam, zwischen der Oberseite des Tabaks und der Unterseite der Folie einen kleinen Luftraum zu lassen. (Nicht mehr als ein Viertel Zoll.)

7) Bewahren Sie den Tabak mit der glänzenden Seite nach oben in der Tonschale auf, die mit einem Stück Aluminiumfolie bedeckt ist. Mit einem Zahnstocher, einer Gabel oder einem spitzen Gegenstand Löcher in die Folie stechen.

8) Löcher in einem Muster stechen, das der Größe der verwendeten Holzkohle entspricht. Zu viele Löcher zu stechen führt dazu, dass sich frische und ungeheizte Luft mit dem Shisha-Rauch verbindet, was zu einem weniger dicken Rauch führt.
9) Holzkohle anzünden: Es gibt zwei Arten von Holzkohle:

a. Schnell entzündliche Holzkohlen: Diese sind ziemlich schnell entzündet. Verwenden Sie eine Zange, um ein Stück Holzkohle zu sichern, bevor Sie es mit einem Feuerzeug oder Streichholz entzünden. Lassen Sie die Holzkohle funken, bis kein chemischer Zünder mehr übrig ist. Blasen Sie auf die Holzkohle, bis sie glühend heiß ist, und legen Sie sie auf die mit Folie bedeckte Schüssel.

b. Naturkohle: Naturkohle entzündet sich nicht so schnell und erfordert daher mehr Hitzeeinwirkung, um rotglühend zu werden. Stellen Sie die Holzkohle für beste Ergebnisse entweder auf einen Gas- oder einen Elektroherdbrenner. Es dauert etwa 5 bis 8 Minuten, bis die Holzkohle rotglühend wird. Eine Lötlampe aus dem Baumarkt funktioniert auch gut, erfordert aber ständige Aufmerksamkeit.

Das Luftaustauschventil oder Einwegventil ermöglicht es dem Benutzer, abgestandenen oder übermäßig dicken Rauch von der Glasbasis zu entfernen. Dazu bläst man sanft in den Schlauch und drückt den verbrauchten Rauch durch das Luftwechselventil heraus. Das Ventil wird durch ein Stahlkugellager blockiert, das verhindert, dass beim Saugen am Schlauch Frischluft in die Wasserpfeife gelangt.

Heutzutage sind Shishas online erhältlich, Shisha Online Shop kaufen