Jetzt in Android #52. Paging, Gradle, AndroidX, Media3… | lähde: Manuel Vivo | Android-Entwickler

Manuel Vivo

Willkommen bei Now in Android, Ihrem ständigen Leitfaden für Neues und Wichtiges in der Welt der Android-Entwicklung.

Vielen Dank, dass Sie die Reihe „Now in Android“ und alles, was der YouTube-Kanal für Android-Entwickler zu bieten hat, verfolgt haben. Während des Android Developer Summit erreichte unser YouTube-Kanal 1 Million Abonnenten! Und hier ist ein kleines Video, um euch allen zu danken.

Die Serie geht weiter Paging ist schon vorbei! In der dritten Folge TJ zeigt die verschiedenen Operationen, die mit der Seite durchgeführt werden können. Transformationen wie das Einfügen von Trennzeichen, beim Erstellen eines neuen Pagers und Anpassungsoptionen für den Verbrauch PagingData.

Im folgenden Video teilt Erik Zuo von der Android-Community einen Paging-Tipp mit Ihnen.

Und um die Reihe zu beenden, TJ ich Dustin beantwortete Ihre Fragen in allgemeinen Fragen und Live-Antworten.

Später Paging, die neue MAD Skills-Serie hat begonnen, diesmal über Gradle! Im folgenden Video Murat repräsentiert die Serie und alles, was Sie darin lernen werden.

In der ersten Folge erklärt Murat, wie das Android-Build-System funktioniert und wie Sie Ihre Version konfigurieren.

In der zweiten Folge erfahren Sie, wie Sie Ihre Version erweitern, indem Sie Ihr eigenes Add-on schreiben.

Und schließlich, in der dritten Folge, gehen Sie mit Ihrem Add-On noch einen Schritt weiter und erfahren, wie Sie mithilfe des Neuen Zugang zu verschiedenen Gebäudeartefakten erhalten Artefakt API.

Mehr MAD-Inhalte

Aber warte! Als ob das nicht genug wäre, gibt es noch mehr VERRÜCKTE Inhalte!

Für aktuelle Inhalte, achten Sie darauf, zu überprüfen Playlist MAD-Fähigkeiten auf Youtube, Artikel auf Mediumoder diese praktische Landingpage es deutet auf all das hin.

Seit der letzten Nicht-ADS Now-Episode in Android wurden viele Bibliotheken auf Stable hochgestuft! Beispielsweise, AppCompat, Aktivitätich Fragment sind jetzt in 1.4.0 mit stabiler Unterstützung für mehrere Backstacks. Emoji2 1.0, das Unterstützung für moderne Emojis bringt. Lebenszyklus 2.4, der einführt repeatOnLifecycle ich flowWithLifecycle Lebenszyklusbewusste APIs. Paging 3.1 bringt einige Verhaltensänderungen mit sich LoadState. ich Fliesen tragen mit dem Sie benutzerdefinierte Kacheln für Wear OS-Geräte erstellen können, die auf 1.0 gekommen sind.

All dies ist bereits stabil! Geh und benutze sie! Sie können alle Hinweise zum AndroidX-Release sehen Hier.

Jetpack-Medien3

Das erste Alpha von Jetpack-Medien3 die Bibliothek ist vorhanden. Media3 ist eine Sammlung von Bibliotheken zur Unterstützung der Medienwiedergabe, einschließlich ExoPlayer. Der folgende Artikel erklärt, warum das Team Media3 erstellt hat, was es enthält und wie es die Architektur Ihrer Anwendung vereinfachen kann.

Meghan schrieb über das Neue Emoji2 eine Bibliothek, die gerade stabil geworden ist. Lesen Sie mehr über das Problem mit Emoji-Symbolen und wie emoji2 Ihnen helfen kann.

Wir haben mehr Artikel darüber KameraX!! Dieses Mal geht es um eine neue Funktion in CameraX zur Konvertierung von YUV, einem von CameraX produzierten Format, in RGB, das für Bildanalysefunktionen verwendet wird, die in verfügbar sind TensorFlow Lite, zum Beispiel. Lesen Sie den Blogbeitrag für weitere Informationen zu diesen Formaten und zur Verwendung der neuen Konvertierungsfunktion.

Die Verbesserung der Startzeit von Anwendungen ist keine triviale Aufgabe und erfordert ein tiefes Verständnis der Dinge, die sich darauf auswirken. In diesem Jahr haben das Android-Team und das Facebook-App-Team gemeinsam an Metriken und Freigabeansätzen gearbeitet, um den App-Start zu verbessern. Lesen Sie mehr über die Ergebnisse in diesem Blogbeitrag.

Die Serie zur Barrierefreiheit wird mit weiteren Informationen zum Erstellen benutzerdefinierter Aktionen zur Barrierefreiheit fortgesetzt, um Ihre Anwendungen zugänglicher zu machen. Sie können Barrierefreiheitsdiensten benutzerdefinierte Aktionen bereitstellen und aktionsbezogene Logik implementieren. Weitere Informationen finden Sie in der nächsten Folge!

Mehr dazu erfahren Sie in dieser zweiten Folge Zustandsbeschreibung API, wann zu verwenden stateDescription ich contentDescriptionund wie man dem Endbenutzer Fehlerzustände präsentiert.

Wenn Sie sich für Wear OS und Jetpack Compose interessieren, hat das Team ein neues veröffentlicht Build for Wear OS-Codelab. Dort erfahren Sie, wie Wear OS mit Compose zusammenarbeiten kann, welche Wear OS-spezifischen Composites verfügbar sind und vieles mehr!

Es gab eine Folge Android-Entwickler hinter den Kulissen seit dem letzten Now in Android veröffentlicht. Schauen Sie sich den Link unten oder in Ihrem bevorzugten Podcast-Client an:

U Folge 178: Zuhause 3, Auswärts 0, Chet, Romain ich Tor Setzen Sie sich zusammen, um den Android Developer Summit und insbesondere alle neuen Funktionen von Android Studio zu diskutieren, zusammen mit mehreren anderen Themen wie Chets neuer Bibliothek mit Jank-Statistiken, Android 12L-Edition und mehr.

Das war es für dieses Mal, mit Paging ich Gradl MAD Skills-Serie, AndroidX Editionen, neues Jetpack Medien3 Bibliothek, Artikel über Emoji2, Starten Sie die Anwendungich KameraX, Barrierefreiheit Videos, neu Tragen Sie das OS-Codelabia neue ADB-Folge!!

Kommen Sie bald wieder hierher für das nächste Update aus dem Android-Entwickleruniversum.